Die offene Sprechstunde fällt bis auf Weiteres aus.
Termine finden nur nach vorheriger Absprache und unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen statt.
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
Der Caritasverband Wolfenbüttel e.V. bietet eine Migrationsberatung für erwachsende Zuwanderer über 27 Jahre an. Das speziell für Neuzugewanderte zugeschnittene Beratungsangebot steht vor allem innerhalb der ersten drei Jahre nach Ankunft zur Verfügung.
Die Ziele sind zugewanderte Personen bei ihrer sprachlichen, beruflichen und sozialen Integration zu unterstützen. Es soll sie zu selbstständigem Handeln in allen Angelegenheiten des täglichen Lebens befähigen.
Beratungsschwerpunkte sind z.B. Vielzahl von alltäglichen Fragen – unter anderem zu Sprachkursen, Wohnen, Arbeit, Gesundheit sowie zu einfachen sozialrechtlichen Fragen.
Ansprechpartnerin: Silke Watermann-Stach
watermann@caritas-wolfenbuettel.de
Telefon: 05331/ 26005
Offene Sprechstunde
Montag bis Mittwoch 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
oder nach vorheriger telefonischen Terminvereinbarung.
Der Caritasverband Wolfenbüttel e.V. bietet an folgenden Orten Sprach- und Orientierungskurse an:
Kath. Gemeinde St. Ansgar Waldenburger Str. 1a in Wolfenbüttel
Jeweils Dienstag von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Frau Nabi
Telefon: 0157/ 80395171
Dorfgemeinschaftshaus Weddel Ahornallee 10 in Weddel
Jeweils Dienstag von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Frau Neuhaus
Telefon: 05306/ 44 35
Kath. Gemeinde St. Albertus Magnus Zur Rast 32 Baddeckenstedt
Jeweils Mittwoch von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Ansprechpartnerin: Frau Findling
Telefon: 05062/ 3023517
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit sich im Rahmen der Sprach- und Orientierungskurse persönlich beraten zulassen.